Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Widerrufsrecht
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
  5. Liefer- und Versandbedingungen
  6. Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte
  7. Eigentumsvorbehalt
  8. Mängelhaftung (Gewährleistung)
  9. Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden
  10. Einlösung von Aktionsgutscheinen
  11. Einlösung von Geschenkgutscheinen
  12. Anwendbares Recht
  13. Gerichtsstand
  14. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der 2Brands Media GmbH (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist. 1.3 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist. 1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 1.5 Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und vom Verkäufer unter Einräumung bestimmter in diesen AGB genauer geregelten Nutzungsrechte, bereitgestellt werden.

2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
  • indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
  • indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
  • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal Express“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter diesen Link oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter diesen Link. Wählt der Kunde im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „PayPal Express“ als Zahlungsart aus, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an PayPal. Für diesen Fall erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst. 2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden. 2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt. 2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. 2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. 4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben. 4.4 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter diesen Link oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter diesen Link. 4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal Credit“ (Ratenzahlung via PayPal) tritt der Verkäufer seine Zahlungsforderung an PayPal ab. Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die Zahlungsart „PayPal Credit“ im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Wird die Zahlungsart „PayPal Credit“ von PayPal zugelassen, hat der Kunde den Rechnungsbetrag zu den vom Verkäufer festgelegten Konditionen, die ihm im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt werden, an PayPal zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. 4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen. 4.7 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.

5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. 5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. 5.3 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich. 5.4 Digitale Inhalte werden dem Kunden ausschließlich in elektronischer Form wie folgt überlassen:
  • per Download
  • per E-Mail
5.5 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt überlassen:
  • per Download
  • per E-Mail

6) Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte

6.1 Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt, räumt der Verkäufer dem Kunden an den überlassenen Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen. 6.2 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat. 6.3 Die Rechtseinräumung wird erst wirksam, wenn der Kunde die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Verkäufer kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.

7) Eigentumsvorbehalt

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

8) Mängelhaftung (Gewährleistung)

8.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. 8.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

9) Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden

9.1 Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde dem Betreiber alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den vom Betreiber vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Verkäufer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte. 9.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind. 9.3 Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.

10) Einlösung von Aktionsgutscheinen

10.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend “Aktionsgutscheine”), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden. 10.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt. 10.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. 10.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden. 10.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet. 10.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden. 10.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. 10.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt. 10.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

11) Einlösung von Geschenkgutscheinen

11.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend “Geschenkgutscheine”), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt. 11.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben. 11.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. 11.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden. 11.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden. 11.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden. 11.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. 11.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

12) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

13) Gerichtsstand

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

14) Alternative Streitbeilegung

14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. 14.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

DOCID: ##ITK-52685bae2f80b8ac833bf6badffd0345##

Version: 201911191801

Häufige Fragen

In unseren FAQs beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zur Bestellung. Klicke einfach auf die Frage auf die du eine Antwort suchst.

Deine Frage ist nicht dabei?
Sende uns eine → Kontaktanfrage

Fragen zur Bestellung

Wir unterstützen die Formate: .jpg / .jpeg /.pdf

Dein Bild ist in einem anderen Format und wurde hier nicht aufgeführt?, bitte wende dich an unsere Kundenbetreuung über das Kontaktformular oder sende eine E-Mail an: Support@howlovely.de, möglicherweise finden wir gemeinsam eine Lösung.

Kleinere Bilder haben leider nicht genug Details und können deshalb Qualitativ nicht in unserem gewohnten Standard hergestellt werden. 

Es gelten folgende Anforderungen:

  • Dein hochgeladenes Bild sollte mindestens eine Größe von 4-5 MB haben.
  • Das Bild sollte in guten Lichtverhältnissen aufgenommen werden. Besonders dunkle oder überbelichtete Bilder liefern nicht die gewünschte Qualität im Endergebnis.
  • Das Motiv ( Personen etc. ) sollte mindestens 70% des Gesamtbildes einnehmen
  • Bei guten Lichtverhältnissen sind auch Selfies möglich.

Nein, bei Howlovely.de berechnen wir keinen Aufpreis für weitere Personen. Ob dein Portrait nun eine oder mehrere Personen abbilden soll, spielt also keine Rolle.

Ja, ein Selfie ist prinzipiell möglich. Wir empfehlen jedoch ein Foto zu wählen was aus der Hauptkamera deines Handys oder im besten Fall mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen wurde.
Der Grund: Dein ursprüngliches Foto wird von uns digital vergrößert, bevor wir mit der Zeichnung beginnen. Dieser Prozess ist begrenzt und liefert die besten Ergebnisse, mit professionell erstellten Bildern.

Ja, das kann es. Wenn ein Foto nicht die erforderlichen Mindestmaße von Howlovely.de erfüllt um den Qualitätsstandard zu gewährleisten, den wir an unsere Kunden ausliefern. In diesem Fall werden wir dich per Email kontaktieren.

Selbstverständlich erhältst Du dein Geld in diesem Fall innerhalb weniger Tage auf dein Konto zurück.

Willst Du vor der Bestellung wissen ob dein Foto die Anforderungen für ein Portrait erfüllt? – Sende uns das Bild vorab an unseren → Kundenservice. Du erhältst schon nach kurzer Zeit eine Rückmeldung.

– Bilder die über einen Messenger, z.B. WhatsApp versendet wurden, sind nicht für Portraits geeignet. Bei der Übertragung eines Fotos über Messenger Programme, reduziert sich die Bildgröße der Ursprungsdatei. Auf dem Smartphone ist dies für das Auge kaum sichtbar, für die professionelle Verwendung sind diese Bilder jedoch unbrauchbar.

– Bilder die mit einem Filter bearbeitet wurden sind ebenfalls nicht geeignet für Portraits. Der Grund: Bildbearbeitungsprogramme z.B. Smartphone Apps reduzieren die Ursprungsgröße der Datei und speichern diese nach dem Bearbeiten in einer reduzierten und kleineren Variante des Original Bildes.

Wenn Du ein Bild von einer dritten Person verlustfrei erhalten willst, empfehlen wir Dir das Bild als E-Mail zu empfangen. Anhänge in E-Mails werden im Regelfall nicht komprimiert und behalten ihre Ursprungsgröße.

Du kannst dich im Bezahlvorgang für einen digitalen Abzug deines Portraits entschieden. Dieser wird dir an dem Tag zugesandt, an dem wir dein Portrait an unseren Logistikpartner übergeben haben.

Um einen digitalen Abzug deines Bildes zu erhalten, musst Du diesen explizit im Bestellvorgang gebucht haben. Anschließend wird Dir nach Fertigstellung deines Portraits, die Datei als Anhang per E-Mail zugesandt.

Die Widmung darf maximal 60 Zeichen ( Im ersten Textfeld bei: 1-Zeilige Widmung ) bzw. 50 Zeichen ( Im zweiten Textfeld bei: 2-Zeilige Widmung ) lang sein. Das Textfeld im Konfigurator ist auf diese Zeichenlänge begrenzt. 

Die Angabe eines Datums ist optional. Sofern Du kein Datum eingeben möchtest, lasse diese Angabe einfach unbeachtet.

Dein Widerrufsrecht erlischt mit Bestätigung deiner Bestellung. Aufgrund der hohen Personalisierung unserer Produkte ist ein Verkauf deines Portraits an eine Dritte Person unmöglich. Aus diesem Grund sind wir gezwungen das Widerrufsrecht für Auftragsarbeiten aufzuheben. Mit dieser Entscheidung sind wir rechtlich befugt und kommunizieren dies auch an allen entscheidenden Punkten des Kaufvorgangs. Dadurch ist ein Umtausch deines Produktes leider nicht möglich. Ausgenommen sind hiervon Liefer- und Produktionsbedingte Beschädigungen an der Verpackung, sowie am Endprodukt. Siehe auch „Was ist zu tun, wenn ich ein beschädigtes Paket erhalten habe?“ und „Was ist zu tun, wenn mein Portrait beschädigt bzw. Fehlerhaft ist?“

Versand & Lieferung

Selbstverständlich können wir Dir auf Anfrage die Sendungsnummer zu Deiner Bestellung zukommen lassen. Bitte beachte, dass wir nicht automatisch zu jeder Bestellung, die Sendungsnummer übermitteln. Dies geschieht lediglich auf Anfrage.

Wir sind stets bemüht jede Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten. Je nach Bestellaufkommen kann es vorkommen das sich die Anfertigung und Auslieferung deines Portraits geringfügig verzögert. Wir können pro Tag, nur eine begrenzte Anzahl von Portraits anfertigen. Du möchtest dein Portrait zu einem garantierten Datum erhalten? Dann nutze eines unserer Expressangebote. Diese kannst Du während des Bezahlvorgangs auswählen.

Leider können wir Dir keine Zahlung per Nachnahme anbieten. Für uns als Händler ist die Bezahlung per Nachnahme mit hohen Risiken versehen, so kann z.B. die Annahme verweigert werden oder das Paket absichtlich nicht aus der Post Filiale abgeholt werden.

In beiden Fällen wird trotz bereits erbrachter Leistung und Aufwendung von Howlovely.de die bestellte Ware nicht bezahlt und die Kosten würden zu unseren Lasten gehen. Aus diesem Grund haben wir uns gegen die Bezahlung per Nachnahme entschieden, wir bitten um Verständnis.

Du erhältst zu jeder Aktualisierung deines Bestellstatus eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Prüfe bitte nach ob die angestrebten Werktage bereits verstrichen sind und ob das Paket bei einem Nachbarn abgegeben wurde. Falls es nicht bei einem Nachbarn liegt und der Versandstatus sich seit 5 Tagen nicht verändert hat, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular oder unter folgender email: Support@howlovely.de

Wir versenden deine Bestellung mit DHL,DPD und UPS.

Eine Bestellung bei Howlovely kann nur an eine deutsche Lieferadresse erfolgen.

Bitte beachte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt und wir keine Rücksicht auf Wünsche bezüglich des Logistik-Partners nehmen können.

Standard kannst du für 6,90 € auswählen.
Premium kannst du für 29,90 € auswählen.

Alle Versandpreise inklusive 19% Mehrwertsteuer.

Standard: 15-20 Werktage (montags-freitags)
Premium: 7-10 Werktage (montags-freitags)

Die Lieferung an eine DHL Packstation ist leider nicht möglich.

Es tut uns leid, falls dir ein beschädigtes Paket zugestellt wurde. Dies sollte nicht vorkommen und es liegt leider nicht in unserer Macht dies zu verhindern. Unser Tipp: Solltest Du bei der Anlieferung bereits einen Schaden an dem Paket feststellen, bitten wir Dich die Annahme zu verweigern. Das Paket wird anschließend an unsere Poststelle weitergeleitet. Unsere Kundenbetreuung hilft Dir in diesem Fall natürlich gerne weiter. Sollte Dir die Beschädigung erst zu einem späteren Zeitpunkt auffallen, Sende uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular oder eine E-Mail an: Support@howlovely.de und schildere das Ausmaß der Beschädigung. Bitte beachte: Um eine schnellere Bearbeitung mit qualifizierten Aussagen vornehmen zu können, benötigen wir einen Bildnachweis der Beschädigung.

Bitte Fotografiere den Schaden einmal als gesamtes und dann so Detailliert wie möglich. Nur nach Durchsicht dieser Fotos können wir entscheiden ob dein Fall für eine Rücksendung in Frage kommt. Generell gilt, je mehr Fotos desto aufschlussreicher ist der Schaden für uns. Schicke hierfür eine Nachricht über das Kontaktformular oder eine E-Mail an: Support@howlovely.de Füge eine detaillierte Beschreibung des Schadens bei. Wir melden uns bei Dir, wenn wir eine Entscheidung bezüglich deiner Reklamation getroffen haben.

Im Falle einer positiven Entscheidung bezüglich deiner Reklamation bekommst du von uns selbstverständlich ein neues Portrait wie ursprünglich gewünscht zugeschickt.

Eine Bestellung bei Howlovely kann nur an eine Lieferadresse in Deutschland geliefert werden.

Kasse & Bezahlung

Ja, Die Bezahlung findet über unsere gesicherten 256 Bit SSL verschlüsselten Server statt. Dieselbe Technologie kommt auch bei Ihrem Online-Banking zum Einsatz und gilt als bewährte und sichere Methode, der Datenübertragung.

Du bekommst automatisch nach Eingang deiner Zahlung auf unser Konto/PayPal eine E-Mail mit Rechnung als .PDF zugesandt. Um das Dateiformat .PDF anzuzeigen, empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader.

Wenn du die Zahlung per PayPal auswählst, wirst du am Ende des Bestellvorgangs direkt zu PayPal weitergeleitet. Wenn du schon PayPal Kunde bist, kannst du dich dort mit deinen Benutzerdaten anmelden und die Zahlung durchführen. Du bist neu bei PayPal? Dann kannst du dich als Gast anmelden oder ein PayPal Konto eröffnen und dann die Zahlung bestätigen. Der Zahlungseingang wird in der Regel innerhalb von wenigen Minuten bei uns verbucht und deine Bestellung wird schnellstmöglich bearbeitet.

Bei uns kannst du bequem und sicher mit deiner Kreditkarte bezahlen.
Wir akzeptieren Kreditkarten der Anbieter Visa, American Express und Master Card.

Aktionsgutscheine & Services

Der Rabattcode ermöglicht Dir, einen aktionsbedingten Rabatt auf Deine Bestellung zu erhalten. Rabattangebote werden von Howlovely.de in regelmäßigen Aktionen beworben und für Kunden angeboten.

Rabattgutscheine sind in der Regel nicht kombinierbar und eine Barauszahlung bzw. sonstige Rechtswege sind ausgeschlossen.

Es besteht kein Anspruch auf einen Rabattcode – Aktionen werden rechtzeitig in sozialen Netzwerken auf den Profilen von Howlovely.de beworben – Oder – im Newsletter angekündigt.

Auf der Zahlungs-Seite hast du die Möglichkeit im Feld “Gutschein-Code”, Deinen Rabattcode einzulösen.

Der Aktionsbetrag wird anschließend von Deiner zu zahlenden Summe abgezogen und der Rabatt wird im Rechnungsbetrag berücksichtigt.

Bitte stelle sicher, dass die Aktion zum Rabattcode noch läuft und Du diesen Rabattcode noch nicht verwendet hast. Sollten alle Punkte geklärt sein und Du kannst den Rabattcode dennoch nicht verwenden, sende uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Im oberen oder unteren Bereich unserer Seiten findest Du den Abschnitt: Newsletter abonnieren. Trage in dem Eingabefeld deine E-Mail Adresse ein und klicke anschließend auf das Brief-Symbol.

Du erhältst nun die erste Bestätigung zur Anmeldung. Bitte prüfe nun dein Postfach, dort erhältst Du in wenigen Minuten eine Bestätigungs-Email. In dieser E-Mail befindet sich ein Button mit der Aufschrift: “Ja, melden Sie mich für diese Liste an”.

Nach einem Klick auf den “Button”, wirst Du aufgefordert unsere Anti-Spam Mechanismen zu befolgen. Nach erfolgter Prüfung wird dein Abonnement eingerichtet. Du erhältst anschließend den Rabattcode aus der aktuellen Aktion.

Wie kann ich den Newsletter abbestellen?
In jeder E-Mail die Du im Rahmen des Newsletter Abonnement von Howlovely.de erhältst, findest Du unterhalb der E-Mail Nachricht den Link: Newsletter vollständig abbestellen.

Mit einem Klick auf diesen Link kannst Du dein Newsletter Abonnement beenden und erhältst ab dem Moment der Abmeldung keine weiteren E-Mail Benachrichtigungen von Howlovely.de.

Sende uns dein gewünschtes Bild über das Formular, du bekommst in kürzester Zeit eine Antwort. So kannst Du sicher sein ob dein Bild für ein Portrait von Howlovely.de infrage kommt.

Bildbeleuchtung

Die Beleuchtung des Bildes spielt eine wichtige Rolle, damit unser Künstler alle Details erkennen kann und deine Zeichnung deinen Erwartungen gerecht werden kann.

Kontrast und Effekte

Dein Foto sollte nicht unscharf oder mit Effekten versehen sein. Bitte beachte das Programme und Kamerafunktionen wie z.B. Unschärfe oder Filter bzw. Bildeffekte, deine Bildqualität beeinträchtigen.

Entfernungen

Kameras die z.B. im Smartphone verbaut sind, machen nur bis zu einer absehbaren Entfernung, qualitativ gute Bilder die sich für unsere Portraits eignen. Bitte achte auf unseren Hinweis zur Entfernung deines Motivs.

100% Made in Germany

Spare die Versandkosten!

Abonniere unseren Newsletter und sichere Dir den kostenlosen Standard-Versand

Klassik (Schwarz/Weiß)

Modern (Farbe)

Spare die Versandkosten

Abonniere den Howlovely.de Newsletter

Mit Deiner Anmeldung zum Howlovely.de Newsletter erhältst Du als Dankeschön, einen Gutscheincode mit dem Du an der Kasse, die Versandkosten erstattet bekommst.

Informationen wie Howlovely.de mit Deinen Daten umgeht, findest Du in unseren Datenschutzrichtlinien.